Präsidentinnenübergabe 2025 im Bauerngut Schiefelbusch

Am 18. Mai 2025 fand im idyllischen Bauerngut Schiefelbusch ein besonderes Event der Bergischen Löwinnen statt: Die feierliche Übergabe des Präsidentinnenamts von Roswitha Burger an Manuela Rex-Eberle. Nach einem erfolgreichen Jahr unter der Leitung von Frau Burger war es an der Zeit, den Staffelstab weiterzugeben – ein symbolischer Akt, der nicht nur das Ende eines erfolgreichen Präsidentinnenjahres markierte, sondern auch den Beginn eines neuen Jahres für den Club.

Die Veranstaltung fand in einer festlichen Atmosphäre statt und wurde von zahlreichen Mitgliedern des Clubs sowie Partnern und Kindern begleitet. In ihrer Ansprache blickte Frau Burger auf ein herausragendes Jahr zurück, in dem der LC Bergische Löwinnen zahlreiche Meilensteine erreichte und wichtige Projekte realisierte. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Osterverlosung und der Karnevalskostümbasar, die beide maßgeblich zur Generierung von Spenden beitrugen, die bedürftigen Frauen und Kindern in der Region zugutekamen.

Die Osterverlosung, die traditionell im Frühjahr durchgeführt wird, konnte in diesem Jahr mit einer noch höheren Beteiligung punkten. Dank der großzügigen Spenden und der großen Unterstützung durch die Mitglieder des Clubs war es möglich, zahlreiche Preise zu verlosen und damit nicht nur die Vorfreude auf die Osterzeit zu steigern, sondern auch eine beachtliche Summe für den guten Zweck zu sammeln. Der Karnevalskostümbasar, der im Januar 2025 stattfand, war ebenfalls ein großer Erfolg. Mit einer riesigen Auswahl an Karnevalskostümen und Accessoires lockte er viele Besucher an und trug erneut zur Finanzierung wichtiger sozialer Projekte bei.

Frau Rex-Eberle, die nun das Amt der Präsidentin übernommen hat, wurde mit viel Anerkennung und großen Erwartungen in ihre neue Rolle eingeführt. Beide Präsidentinnen betonten, wie wichtig es ist, den sozialen Zusammenhalt und die Unterstützung für benachteiligte Menschen weiter auszubauen – eine Mission, die der LC Bergische Löwinnen auch in Zukunft leidenschaftlich verfolgen wird.

Die Veranstaltung wurde mit einer festlichen Bergischen Tafel und herzlichen Gesprächen in geselliger Runde abgerundet. Mitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und kennenzulernen.

Ausblick auf kommende Projekte:

Unter der neuen Führung von Frau Rex-Eberle wird der LC Bergische Löwinnen auch weiterhin mit vollem Engagement an neuen Initiativen arbeiten. Es sind bereits mehrere spannende Veranstaltungen geplant, die sowohl das Vereinsleben stärken als auch weiterhin Spenden für karitative Zwecke generieren sollen. 

Die Bergischen Löwinnen bedanken sich bei Frau Burger für ihr herausragendes Engagement und freuen sich auf den neuen Abschnitt unter Frau Rex-Eberle. Die Mitglieder des Clubs sind gespannt auf die kommenden Monate und die neuen Projekte, die im Rahmen des sozialen Engagements auf die Beine gestellt werden.

Der Club bleibt seiner Mission treu: Frauen und Kindern in der Region zu helfen und eine starke Gemeinschaft zu schaffen.