Der Kölner Zoodirektor zu Gast im Kulturbahnhof Overath
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 um 19 Uhr, findet im Kulturbahnhof Overath ein spannender Abend statt, der ganz im Zeichen von Artenschutz und modernen Zuchtprogrammen steht. Gastredner ist Prof. Theo Pagel, Direktor des Kölner Zoos.
Unter der Moderation von Dirk Sauer, verspricht das Thema des Abends, „Mehr als Giraffen und Gehege – Artenschutz und Zuchtprogramme“, einen faszinierenden Einblick in die vielfältige Arbeit moderner Zoos, die weit über die Pflege und Präsentation exotischer Tiere hinausgeht. Gastredner Prof. Pagel, Direktor des Kölner Zoos, setzt sich seit Jahren, auch international, mit Leidenschaft für den Erhalt bedrohter Tierarten und die Weiterentwicklung nachhaltiger Zuchtkonzepte ein. Die Veranstaltung, die vom LC Bergische Löwinnen organisiert wird, richtet sich nicht nur an Tierfreund*innen und Wissenschaftsbegeisterte, sondern an alle Interessierten, die mehr über die komplexen Aufgaben eines modernen Zoos erfahren möchten. Besonders Schüler*innen sind herzlich eingeladen, sich von den spannenden Geschichten und Praxisbeispielen inspirieren zu lassen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 15€ und für Schüler*innen 7€. Einlass ab 18.00 Uhr.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, sich mit Prof. Pagel auszutauschen. Die Teilnehmenden können Fragen stellen, mitdiskutieren und eigene Ideen einbringen. So wird die Veranstaltung zu einem lebendigen Forum für alle, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt interessieren oder sich aktiv engagieren möchten.
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen, informativen und inspirierenden Abend mit Prof. Theo Pagel, moderiert von Dirk Sauer, und laden alle ein, gemeinsam über die Zukunft der Tiere und unserer Umwelt nachzudenken.
Kartenreservierung per E-Mail an: info@bergische-loewinnen.de
Kartenvorverkauf: Oliveto, Hauptstr. 78, Overath
